SG Seen Tigers / Pfadi: Erfolgreiche Rückrunde mit beeindruckenden Leistungen
- Magnus Staub
- 6. Apr.
- 3 Min. Lesezeit

Die SG Seen Tigers / Pfadi blickt auf eine erfolgreiche Rückrunde der Saison 2024/2025 zurück. Zur Weihnachtspause hatte das Team lediglich 7 Punkte auf dem Konto und bewegte sich im unteren Tabellendrittel.
Mit einer Bilanz von acht Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen aus elf Spielen zeigte das Team eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Hinrunde. Mit einer Punkteausbeute von 17 Punkten zeigte das Team eine beeindruckende Entwicklung, welches schlussendlich für den unermüdlichen Einsatz und die Leidenschaft der Spieler für den Handballsport spricht.
Besonders hervorzuheben sind die spannenden und emotionalen Spiele gegen den SC Frauenfeld und den TV Unterstrass. Im nervenaufreibenden Spiel gegen Frauenfeld sicherte ein 7m-Treffer in der letzten Minute den knappen 26:25-Sieg. Die Freude und Erleichterung nach diesem Sieg waren förmlich greifbar, und die Mannschaft feierte diesen Erfolg ausgelassen. Auch gegen Unterstrass konnte das Team dank einer 7m-Parade in der letzten Sekunde zwei Punkte entführen. Diese Momente zeigten den unerschütterlichen Willen und die Entschlossenheit der SG Seen Tigers / Pfadi, auch in den schwierigsten Situationen zu bestehen.
In der Rückrunde entwickelte sich gegen viele Teams die Abwehr zusammen mit dem Torhütergespann zum Herzstück dieser Mannschaft. In den letzten sechs Spielen kassierte die Abwehr gemeinsam mit den Torhütern vor allem in der ersten Hälfte nie mehr als zehn Tore. Schlussendlich stellt die SG Seen Tigers / Pfadi die drittbeste Abwehr der Liga!
Die Mannschaft profitierte aber nicht nur von einer guten Abwehrarbeit sondern auch von den Leistungen ihrer Topscorer Kyburz, Köller und Blumer. Kyburz, der in dieser Saison aus der NLB dazu kam, beeindruckte besonders mit seinen zehn Toren gegen die SG Horgen/Wädenswil. Seine Effizienz und sein unermüdlicher Einsatz machten ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Teams. Köller, der als Captain die Mannschaft zusammenhielt, und Blumer, der auf allen Rückraumpositionen glänzte, trugen massgeblich zum Erfolg bei. Ihre Leidenschaft und ihr Einsatz auf dem Spielfeld motivierten das gesamte Team.
Emotionale Höhepunkte der Saison waren die Verabschiedungen von Stanger und Esslinger im letzten Heimspiel. Beide Spieler hinterliessen einen bleibenden Eindruck und wurden gebührend verabschiedet. Stanger, als Event-Manager der Mannschaft, war ein essenzieller Bestandteil des Teams und zeigte in den letzten Spielen noch einmal, wie wichtig er für die Mannschaft auf und neben dem Spielfeld ist. Esslinger, bekannt als Abwehrmonster, war eine Macht und berüchtigt für seine "ja du!"-Rufe, die durch die Halle erklangen, wenn ein Mitspieler eine gute Aktion geliefert hatte. Trotz einer langandauernden Schulterverletzung war er mit Leib und Seele in der Abwehr präsent und hinterlässt eine Lücke, die schwer zu füllen sein wird.
Mit dem eingestellten Punkterekord und dem sechsten Tabellenrang hat die SG Seen Tigers / Pfadi die Erwartungen erfüllt. Mit über 35 eingesetzten Spielern führt die SG Seen / Tigers in diesen Belangen das Klassement der 1. Liga sicherlich an. Das trotz dessen immer ein Teamgefüge und -zusammenhalt bestanden hat, zeugt von der Qualität, welches das Team auch kommende Saison auszeichnen soll.
Das Team blickt optimistisch auf die kommende Saison und freut sich darauf, weitere junge Spieler zu integrieren und weiterzuentwickeln. Die Rückrunde war mit 17 Punkten aus den möglichen 22 einfach nur stark und zeigte, was möglich gewesen wäre, wenn...
Die SG Seen Tigers / Pfadi bedankt sich bei allen Unterstützern, Sponsoren und Fans, die das Team durch Höhen und Tiefen begleitet haben. Die gemeinsame Abschlussreise im Mai wird ein weiterer Höhepunkt sein, um die Saison zu feiern und den Teamgeist weiter zu stärken. Mit Leidenschaft, Einsatz und einem starken Zusammenhalt blickt das Team voller Zuversicht auf die kommende Spielzeit.
Коментарі