
Am Dienstag Abend gelang der Handballmannschaft Seen Tigers / Pfadi ein knapper Sieg gegen den HC Flawil mit einem Endstand von 24:22. Trotz einer nicht idealen Vorbereitung und dem Fehlen zweier Schlüsselspieler zeigte das Team eine beeindruckende Leistung. Die Vorbereitung auf das Spiel war durch das vorherige Spiel gegen die SG Uster / Stäfa beeinträchtigt, sodass die Mannschaft nur am Rande über den HC Flawil sprach. Dennoch war den Spielern bewusst, dass der HC Flawil, der sich im Abstiegskampf befand, von Beginn an alles geben würde.
Die Strategie der Seen Tigers / Pfadi konzentrierte sich auf eine starke Defensive, die sich in den letzten Spielen als Herzstück des Teams herauskristallisiert hatte. Die Mannschaft war motiviert, sich für die Niederlage in der Hinrunde zu revanchieren, und trotz der fehlenden Teamstützen war die Konzentration und der Fokus höher als sonst.
Ein herausragender Spieler war Torhüter Riond, der mit 18 Paraden und einer Fangquote von 45% das Team in den entscheidenden Phasen des Spiels im Rennen hielt. Weiter entscheidend war die Parade eines 7-Meter-Wurfs durch Torhüter, Uthmann, in der 52. Minute, welche dem Team zusätzlichen Auftrieb gab. In den letzten Minuten des Spiels bewahrte die Mannschaft Ruhe und konnte durch das Tempospiel die einfachen Tore erzielen, die letztlich den Sieg sicherten.
Das Teamtimeout in der 50. Minute gab den Spielern die nötige Luft, um ruhig zu bleiben und das Spiel gezielt nach Hause zu bringen. Die gegnerische Abwehr stellte die Seen Tigers / Pfadi vor Herausforderungen, doch die 1. Welle wurde in den letzten Minuten wie bereits erwähnt umso wichtiger. Dieser Fokus auf das Tempospiel gegen Ende des Spiels erwies sich als entscheidend.
Nach dem nervenaufreibenden Spiel erhielt die Mannschaft Lob für ihre Leistung und die Fähigkeit, in den letzten Minuten ruhig zu bleiben und den Sieg zu sichern. Für die kommenden Spiele plant das Team, die Motivation hochzuhalten und sich vor allem in der Offensive weiter zu verbessern. Trotz des bereits gesicherten Ligaerhalts soll das Potenzial in der Offensive ausgeschöpft werden, um auch die letzten beiden Spiele erfolgreich zu gestalten. Das letzte Heimspiel dieser Saison findet am 22. März um 19:00 Uhr in der Neuhegi statt.
Comments